Zum Hauptinhalt springen

Urlaubsregion Oberpfalz

Die Oberpfalz ist ein Regierungsbezirk im Nordosten des Freistaates Bayerns. Sie grenzt an Tschechien und an die bayerischen Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Mittelfranken und Oberfranken. Nordöstlich von ihr liegt das Fichtelgebirge, dessen südliche Teil der Naturpark Steinwald ist.

Das Grenzwaldgebiet zwischen Bayern und Böhmen wird als Oberpfälzer Wald bezeichnet und ist ein großer zusammenhängender Wald. In Tschechien heißt der Wald Český les (Böhmischer Wald). Das Waldgebiet ist ein Naturpark.

Im Süden schließt sich der Bayerische Wald / Böhmerwald an. Die nördliche Trennung ist das Tal der Wondreb und die südliche Trennung die Further Senke mit dem Flüsschen Chamb und dem Neumarker Pass.

Oberpfälzer Wald
Oberpfälzer Wald
Grenzenlos
Grenzenlos

Natur erleben

Kennzeichnend für die Region ist der Oberpfälzer Wald / Český les mit tiefen Täler, weite Fernsichten und Berggipfel mit Burgruinen. Die höchsten Erhebungen sind mit über 1000 m der Čerchov (Schwarzkopf) und der Skalka (Nebengipfel des Čerchov). Auf einigen der Berge sind Aussichtstürme

Naturschutzgebiet Waldnaabtal in der Oberpfalz
Naturschutzgebiet Waldnaabtal

Wander- und Radwanderkarten für die Oberpfalz

Kultur erkunden

Am Rande der Oberpfalz hin zu Niederbayern liegt an der Donau die über 2000 Jahre alte Metropole Regensburg, die reich an Baudenkmalen ist. Die alte Hauptstadt der Oberpfalz war die Stadt Amberg mit dem Schloss des Kurfürsten.
Evangelische Kirchenbauten, katholische Kirchen und Klöster sowie Burgen findet man hier dicht beieinander.

Radtouren in der Oberpfalz

Verlag Esterbauer | im >>> Onlineshop erhältlich

Sehenswerte Ausflugsziele (Auswahl)

Freilichtmuseum Geschichtspark Bärnau - Tachov
Geschichtspark Bärnau - Tachov
Kontinentale Tiefbohrprogramm in Windischeschenbach / Oberpfalz
Kontinentale Tiefbohrprogramm

    Städte in der Oberpfalz