Oberpfälzer Freilandmuseum in Nabburg
Der ehemalige Pfarrhof „Edelmannhof“ von 1605 wurde 1964 vom Museumsverein erworben und als Oberpfälzisches Bauernmuseum Perschen eröffnet. Der Regierungsbezirk Oberpfalz erwarb 1977 die Anlage und errichtete im Nabburger Ortsteil Neusath das Freilandmuseum Neusath-Perschen. Seit 2020 nennt sich das Museum „Freilandmuseum Oberpfalz“. Neue Bauten für die Museumspädagogik entstehen derzeitig.
Anhand von 50 originalgetreu nachgebauten Gebäuden auf einer Fläche von 33 ha zeigt das Museum des Bezirks Oberpfalz das ländlich-bäuerliche Leben früherer Zeiten. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Sammeltätigkeit, die Bewahrung und Erforschung der Tätigkeit der Menschen in der Oberpfalz in den vergangenen Jahrhunderten.
Dargestellt wird die Beziehung der Menschen zu Natur und Kultur. Die Ausstellung hat folgende Gliederung der Oberpfälzer Regionen:
- Stiftlanddorf
- Waldlerdorf
- Juradorf
- Mühlental
Das Museum ist von der Bundesautobahn 93, Abfahrt 30 Nabburg, zu erreichen.