Weitere Museen

Porzellanmanufaktur Meißen

Sächsisches Elbland

In der Schauwerkstatt der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen können die Besucher das ganze Jahr die Kunst der Porzellanmalerei bewundern. Neben den Meisterwerken von Kändler und Höroldt wird über die 300- jährige Entwicklung informiert. Die Schauhalle präsentiert ca 3 000 Exponate und verdeutlicht dabei Formen und Dekore aus drei Jahrhunderten.

Porzellanmanufaktur Meißen

1710 ließ August der Starke nach der Neuerfindung der Herstellung des weißen Porzellan durch Böttger und Tzschirnhaus die erste europäische Porzellanmanufaktur nach chinesischem Vorbild in Meißen einrichten. Im Seitenflügel der Albrechtsburg wurde das weltberühmte Meißner Porzellan hergestellt.

1863 erfolgte die Verlegung der Produktionsstätte ins nahe Triebischtal. Bis heute werden hier Gebrauchs- und Zierporzellan in Handarbeit hergestellt. Alle Erzeugnisse werden mit den berühmten Blauen Schwertern signiert.

Anschrift:
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen, Talstraße 9, 01662 Meißen


Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.