„Dachs statt Dax“ – ist das Motto für das Wandern auf dem Qualitätswanderweg vom Erzgebirge bis ins Vogtland und verbindet die beiden Wanderregionen in Sachsen mit denen in Franken und Thüringen. Der Fernwanderweg beginnt im Müglitztal in Geising - einem Ortsteil der Bergstadt Altenberg im Osterzgebirge. In Höhenlagen von 700 bis 1.000m führt er über die Erzgebirgsgipfel.
Dieser Weg ist erst wenige Jahre alt, aber er hat eine lange Tradition, welche wiederbelebt wurde. Die Wegstrecke ist 285 km und kann in einzelnen Etappen oder in einem gesamten Wanderurlaub genutzt werden. Der Weg endet in Blankenstein an der Saale am Drehkreuz der Fernwanderwege, wo Frankenweg, Rennsteig, der Weg der Deutschen Einheit und der Erzgebirgskammweg zusammentreffen. Ein großer Teil des Weges sind naturnahe Wege.

Wanderkarte in unserem Online-Shop erhältlich

Etappenorte

  • Geising - Altenberg - Kahleberg - Holzhau (Rechenberg-Bienenmühle )
  • Holzhau - Sayda
  • Sayda – Neuhausen – Schwartenberg – Freilichtmuseum - Seiffen
  • Seiffen - Olbernhau
  • Olbernhau - Kühnheide (Stadt Marienberg )
  • Kühnheide - Hirtstein (Stadt Marienberg )
  • Hirtstein - Bärenstein
  • Bärenstein – Cranzahl - Oberwiesenthal
  • Oberwiesenthal – Fichtelberg - Rittersgrün
  • Rittersgrün – Breitenbrunn/Rabenberg - Johanngeorgenstadt
  • Johanngeorgenstadt – Auersberg - Weitersglashütte
  • Weitersglashütte – Morgenröthe-Rautenkranz – Klingenthal/Mühlleithen
  • Mühlleithen – Talsperre Muldenthal – Schöneck
  • Schöneck – Eichigt
  • Eichigt – Burgsteingebiet
  • Burgsteingebiet – Mödlareuth – Hirschberg
  • Hirschberg – Saaleweg – Blankenburg – Blankenstein
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.