Zum Hauptinhalt springen

Kammweg Erzgebirge-Vogtland - Etappe 12

Länge ca. 14 km 
Wanderzeit ca. 4 Stunden (ohne Abzweig)
Wanderstrecke: Weitersglashütte -  Morgenröthe-Rautenkranz – Mühlleithen

Von der Weitersglashütte ist ein Abstrecher zur Trinkwassersperre Carlsfeld lohnenswert. Sie ist nach dem Schluchsee die zweithöchstgelegene Talsperre Deutschlands. Über die 200 Meter lange Staumauer wird in Richtung Carlsfeld gelaufen.

Auf dem Kammweg, oberhalb vom Skihang, geht es im Wald weiter in Richtung „Drei Bächel“. In diesem Naturschutzgebiet befindet sich der älteste Fichtenbestand Sachsens.

Danach führt der Weg neben dem rauschenden Markersbach weiter nach Morgenröthe-Rautenkranz. Hier wurde der erste deutsche Kosmonaut im Weltall, Siegmund Jähn, geboren. Im Ortsteil Rautenkranz befindet sich die Deutsche Raumfahrtausstellung mit wertvollen Exponaten zur Geschichte der Raumfahrt und Weltraumforschung. Die einzigartige Ausstellung lohnt einen Abstecher oder Verlängerungstag (9,5 km vom Kammweg entfernt!).

Talsperre Carlsfeld

Der Kammweg führt durch den Ortsteil Morgenröthe am Wettinplatz vorbei über die Pyratalstraße auf den Hammerweg und am Hammergraben dann in Richtung Sachsengrund. Hier geht es steil bergan nach Mühlleithen. Nach einer dreiviertel Stunde Wanderung sind die ersten holzvertäfelten Häuser vom Wintersportort zu sehen und die Waldstraße führt in Mühlleithen zur B283. Hier gibt es mehrere gute Möglichkeiten zur Rast, Verpflegung und Übernachtung direkt am Kammweg. 

Regionale Informationen

Tourist-Service-Center
Dr. Leidholdtstr. 2
08309 Eibenstock

Wanderkarte Ferienregion-Schoeneck-Klingenthal-Eibenstock
Gastgeber am Kammweg
Ferienwohnung Zum Hirschkopf in Carlsfeld
Zum Hirschkopf
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Ferienwohnunge Beetz in Carlsfeld
Ferienwohnunge Beetz
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Hotel Zum Kranichsee in Weitersglashütte
Hotel Zum Kranichsee
08309 Weitersglashütte
Reit- und Sporthotel Eibenstock
Reit- und Sporthotel
08309 Eibenstock
Hotel Blaues Wunder
Hotel Blaues Wunder
08309 Eibenstock
Informatives

Talsperre Carlsfeld
... auch als Talsperre Weiterswiese oder Wilzschtalsperre genannt, liegt in 950 m Höhe. Sie befindet sich im Süden vom Stadtgebiet Eibenstock im Ortsteil Carlsfeld. Sie ist die höchstgelegene Trinkwassertalsperre in Sachsen. Angestaut wird die Wilzsch, welche das Hochmoor „Großer Kranichsee“ entwässert.
Baden und Wassersport sind im Stausee nicht erlaubt. Wandern rund um den Stausee ist möglich, die Mauerkrone ist begehbar.