Zum Hauptinhalt springen

Kammweg Erzgebirge-Vogtland Etappe 10

Länge ca. 10km 
Wanderzeit ca. 3 Stunden (ohne Abzweig)
Wanderstrecke: Rittersgrün – Rabenberg - Halbemeile - Johanngeorgenstadt


Von Rittersgrün beginnt der Kammweg zunächst von der Zollstraße aus mit einem Aufstieg auf den Fritzschberg. Über den befestigten Mückenbachweg gelangen man anschließend entlang des felsenreichen Weges zur Waldsiedlung Halbemeile (910 m ü. NN). Nur auf deutscher Seite ist das durch den Bergbau im Mittelalter geteilte Land noch bewohnt.

Weiter der Kammwegmarkierung entlang der Grenze folgend und am Teichbiotop vorbei, wird der Wald am Pachthaus verlassen und bietet einen schönen Blick auf Johanngeorgenstadt, eine Stadt, die vom Bergbau geprägt ist.  Sie trägt auch die Bezeichnung „Stadt des Schwibbogens“.

Der Markierung folgend wird dann auf der Pachthausstraße bergab gelaufen über die Schwarzwasser-Brücke mit Sichtkontakt zum Bahnhof gelaufen, dem Ende der Etappe.

Regionale Informationen

Tourist-Information
Eibenstockstr. 67
08349 Johanngeorgenstadt

Gastgeber am Kammweg
Sport­park Raben­berg e.V. in Breitenbrunn
Sport­park Raben­berg e.V.
08359 Breitenbrunn
Hotel Alte Schleiferei in Breitenau
Hotel Alte Schleiferei
08359 Breitenbrunn
Hotel Adners in Johanngeorgenstadt
Hotel Adners
08349 Johanngeorgenstadt
Erbgericht Oberjugel in Johanngeorgenstadt
Erbgericht Oberjugel
08349 Johanngeorgenstadt
Informatives

Ausflug nach Karlsbad
Von Johanngeorgenstadt ist ein Abstecher mit der Bahn ins sehenswerte Karlovy Vary möglich. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde. Die letzte umsteigefreie Verbindung zurück verkehrt gegen 17 Uhr, die letzte mit Umstieg ist gegen 21 Uhr. Informationen zum Ort finden Sie >> hier.