Zum Hauptinhalt springen

Von Wies nach Füssen

Länge ca. 28 km
Strecke: Wies, Halblech, Schwangau, Füssen

Barocke Kirche St. Coloman von Schwangau im Allgäu
Barocke Kirche St. Coloman von Schwangau

Nach Besichtigung der Wieskirche geht es unterhalb der Wallfahrtskirche geradeaus weiter. Der Radweg führt durch die kleinen Orte Unterreithen, Trauchgau nach Halblech. Nach Verlassen vom Ortsteil Halblech geht es über eine Brücke in Richtung Süden, vorbei an Berghof und Bayerniederhofen. In der Ferne zeigen sich schon die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Es wird rechts der Bannwaldsee erreicht und am Ufer weiter geradelt bis zum Campingplatz. Dort wird der Weg über den Graben genutzt und anschließen weiter bis nach Füssen gefahren. Es geht vorbei an der barocken Kirche St. Coloman und an den dahinter stehenden Märchenschlösser vom König Ludwig.

Wer direkt nach Füssen weiterfahren möchte, fährt beim Dorfbrunnen geradeaus durch den Ort Horn. Für den Abstecher nach Hohenschwangau gehts es am Dorfbrunnen nach links, an der B17 rechts und wieder links auf dem Radweg entlang der Schwangauer Straße.

Schloss Hohenschwangau
Schloss Hohenschwangau
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein


In Hohenschwangau gibt es noch mehr Sehenswertes. Den besten Blick auf das Schloss Neuschwanstein hat man von der Marienbrücke über der Pöllatschlucht. Die Eisenbrücke wurde 1866 errichtet.

Einen Überblick über die Herscherdynastei Wittelsbach zeigt das Museum Bayerische Könige.


Nach dem Besuch der beiden Märchenschlösser wird auf dem Radweg entlang der Parkstraße nach Füssen geradelt.

Im Zentrum von Füssen
Im Zentrum von Füssen

Regionale Informationen

Tourist-Information
Kaiser-Maximilian-Platz 1
87629 Füssen

Wanderkarte von Füssen