Zum Hauptinhalt springen

Romantische Straße

Die Ferienroute Romantische Straße verbindet mittelalterliche Städte, Fachwerkhäuser, Schlösser, Burgen, sanfte Hügellandschaften, Gebirgslandschaft und Weinberge. Sie entstand 1950 mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in der BRD. Damit begann auch der Tourismus sich zu entwickeln.

Wenn die sehenswerten Orte anfänglich mit einer Bustour verbunden wurden, wandelten sich die Reisemittel im Laufe der 7 Jahrzehnte. Es kam das Auto, das Wohnmobil, das Fahrrad und auch die Wandertouristik hinzu.

WanderführerFranken vom Müller Verlag
Wanderführer Allgäu vom Reise-Idee Verlag

Den Touristen auf der Straße der Romantik mit den heutigen vielfältigen Mitteln der Fortbewegung ist es überlassen, die Etappen selbst auszuwählen. Dieses ist auch abhängig von den einzelnen Interessen und der Zahl der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten.
Wir haben eine Einteilungin 4 Abschnitte mit 10 Etappen vorgenommen.

Wanderführer Schwaben vom Reise-Idee Verlag