Von Augsburg nach Landsberg am Lech
Länge ca. 55km
Strecke: Augsburg, Friedberg, Landsberg am Lech
Renaissanceschloss Friedberg
Von Augsburg nach Friedberg sind es ca. 10 km. In der Stadt befindet sich eines der Schlösser der Wittelsbacher.
Sehenswertes in Friedberg:
- Renaissanceschloss Friedberg hatte seine Ursprünge schon im 13. Jh. (1257 erbaut, umgebaut im 16. Jh.)
- Rathaus, um 1680 erbaut
- Pfarrkirche St. Jakob (1871–1872)
- Rokoko-Wallfahrtskirche „Unseres Herrn Ruhe“ (1731–1753)
- Historische Stadtmauer in Teilen erhalten (1409)
Von Friedberg nach Landsberg am Lech, eine Große Kreisstadt in Oberbayern, sind es ca. 30 km. Die Stadt besitzt eine sehenswerte Altstadt.
Sehenswertes sind:
- Nördlich vom Hauptplatz dominiert die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt das Bild der Landsberger Altstadt. Etwas versteckt im Vorderen Anger (nördliche Altstadt) liegt die Johanniskirche, ein ebenfalls von Dominikus Zimmermann erbaut. Sie ist eine der schönsten Bauten des bayerischen Rokoko.
- Die Landsberger Altstadt wird von in weiten Teilen noch gut erhaltenen Stadtmauern umgeben. In deren Verlauf befinden sich unter anderem Dachlturm und Sandauer Tor im Norden, Bäcker- und Färbertor im Westen sowie Nonnentörl und Jungfernsprung im Süden. Glanzstück der Landsberger Stadtbefestigung ist allerdings das 1425 erbaute Bayertor im Osten.
Landsberg am Lech
Regionale Informationen
Abstecher