Länge ca. 36 km
Radstrecke: Greiz - Berga/Elster - Wünschendorf - Zwötzen - Gera
Die Stadt Greiz beeindruckt mit seinen drei Schlössern und der Stadtkirche St. Marien. Ein mehrstündiger Aufenthalt lohnt sich. Sehenswert sind:
- die historische Altstadt der ehemaligen Residenzstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie
- der Schlossberg mit dem auf ihn thronenden Oberen Schloss
- das Untere Schloss mit Schlossgarten befindet sich direkt in der Greizer Altstadt
- Sommerpalais mit der Staatlichn Bücher- und Kupferstichsammlung sowie das Greizer Satiricum
- Pulverturm auf dem Roth-Berg mit 12 m hohen quadratischen Turm - beliebtes Ausflugsziel mit schönes Aussicht.
- die dreischiffige Stadtkirch St. Marien mit klassizistischen Ausstattungen


Ausgangspunkt für die Tour nach Gera könnte am Unteren Schloss in Greiz sein. Es wird nicht in das Zentrum abgebogen, sondern nach links und am Schlossgarten entlang geradelt und am Elsterufen nach rechts zur Friedensbrücke. Die Strasse wird gekreuzt und weiter am Ufer gefahren. Vom Kreisverkehr an der Weißen Elster (B 92/B94) folgt man der Straße entlang des Flusses ca. 400m. Rechts biegt ein Fahrweg entlang des Flusses nach Norden ab.
Es kann aber auch am Rande des Fürstlich-Greizer-Park der Weg genommen werden. Nach ca. 800m ist eine Fußgängerbrücke von der rechten Seite auf die linke Seite.
Die Radroute folgt am Hochufer der Weißen Elster über einige Steigungen und Engstellen bis zur Bretmühle, heute ein Gestüt. An der Bretmühle neben der Taubenfurth quert der Weg wieder den Fluss auf die rechte Uferseite und erreicht den Ortsteil Neumühle.
Als nächstes wird Wünschendorf erreicht. Sehenswert sind hier die St.Veit-kirche mit einem über 1000 Jahre alten Altar und sie zählt mit ihrem mächtigen Turm zu den ältesten Kirchen Thüringens. Das Kloster Mildenfurth, die Alte Holzbrücke (71m x 4,30m) von 1786 und der Märchenwald südlich vom Ort sind ebensfalls sehenswert.
Die letzten Ort der Fahrradtour bis Gera sind Meilitz und Zwötzen. Hinter dem Bahnhof Zwötzen auf die Brücke über die Elster fahren und danach gleich rechts auf den Radweg am Flussufer abbiegen. An der nächsten Brücke muss auf die andere Uferseite gewechselt werden. Das letztemal für den Tag wird unter der Straßenbrücke hindurchgefahren und dann parallel zur Straße Elsterdamm in die Stadt Gera geradelt.
Informationen zur 5. Etappe




