Zum Hauptinhalt springen

Elster-Radweg Etappe 7

Start: Zeitz
Ziel: Pegau

Länge ca. 22,5 km 
Radstrecke: Zeitz - Zangenberg - Profen - Pegau


Zeitz ist eine alte Dom- und Residenzstadt im Süden von Sachsen-Anhalt. Sie hat viel Sehenswertes zu bieten:

  • Dom St. Peter und Paul ist Höhepunkt an der Straße der Romanik. Die beeindruckende Krypta ist eine der ältesten in Deutschland.
  • Michaeliskirche - wahrscheinlich älteste Baudenkmal (1154 erwähnt) in Zeitz enthält einen Flügelaltar von 1520 und ein orginal Plakatdruck der Lutherischnen Thesen von 1517.
  • Schloss Moritzburg beherbergt neben Europas größter Kinderwagenausstellung eine Sammlung von historischen Möbeln und Gemälden.
  • Weinhof Kloster Posa ist Ausgangspunkt der "Weinroute an der Weißen Elster", welche die einzelnen Weinanlagen flussabwärts von Zeitz miteinander verbindet.
  • Der "Herrmannschacht" ist die älteste erhaltene Brikettfabrik der Welt.
Michaeliskirche - wahrscheinlich älteste Baudenkmal in Zeitz
Michaeliskirche - wahrscheinlich älteste Baudenkmal in Zeitz
Zeitzer Rathaus im Renaissance-Stil mit Turm
Zeitzer Rathaus im Renaissance-Stil mit Turm


Für den Tourenbeginn kann das Schloss Moritzburg in Zeitz sein. Es wird am Schlosspark entlang gefahren, später Tiergartenstraße wählen in Richtung Tiergarten und dann am Ufer der Weißen Elster bis die ersten Häuser von Zangenberg zu sehen sind. Es muss vor diesen Häusern rechts auf ein kleine Strasse abgebogen werden.

Im Ort gibt es einen Themenpark "Lebensraum Baum". Vorbei am Themenpark und vor dem Deich der Linkskurve folgen, am Rastplatz Baumwipfelpfad vorbei, danach den Deich queren und nach der Linkskurve rechts halten.

An Bornitz, Göbitz und Reuden wird vorbei gefahren. Direkt am Radweg befindet sich nach dem Ort Profen ein Wildgehege, an dem entlang geradelt wird. An der Asphaltstraße links halten in Richtung Pegau.

Vor einer Linkskurve nach rechts auf den asphaltierten Radweg in Richtung Naturschutzgebiet Pfarrholz fahren. Nach dem Fitness- und Wellnesszentrum scharf nach links abbiegen bis die Weißen Elster erreicht ist.

Der Radweg führt am Flussufer unter der B2 hindurch, an einer Reitschule geradeaus auf die Straße - an der Vorfahrtsstrasse links über die Brücke und dann geht es ins Stadtzentrum von Pegau hinein.

Informationen zur 7. Etappe

Tourist-Information
Altmarkt 16
06712 Zeitz

Wanderkarte Weißenfels, Zeitz, Merseburg vom Verlag Dr. Barthel
Gastgeber am Elster-Radweg
HotelGasthof Draschwit in 06729 Elsteraue
HotelGasthof Draschwitz
06729 Elsteraue
Zur Schmiede mit Pension in 04539 Groiztsch
Gasthof Großpriesligk
04539 Groiztsch OT Großpriesligk
Zur Schmiede mit Pension in 04539 Groiztsch
Zur Schmiede mit Pension
04539 Groiztsch