Zum Hauptinhalt springen

Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Gipfel aller deutschen Mittelgebirge. Im Winter bildet er das größte zusammenhängende Skigebiet außerhalb der Alpen. Der Schluchsee und der Titisee sind die größten Seen für Wassersportler im Schwarzwald und beliebte Ausflugsziele zu jeder Jahreszeit. Kulturreisende kommen mit dem Besuch der herrlichen Klosterkirchen in St. Blasien und St. Peter, aber auch mit den mächtigen Schwarzwaldhöfen mit ihren tief heruntergezogenen Walmdächern und an Schwarzwalddörfern, wie sie typischer kaum sein könnten, auf ihre Kosten

Sehenswertes und Ausflugsziele

Schluchsee - großer See im Schwarzwald

Schluchsee

Der Schluchsee ist ein Stausee bei der gleichnamigen Gemeinde und liegt südöstlich vom Titisee.

Durch die Höhenlage ist das Wasser vom Schluchsee auch im Sommer relativ kühl.
Er ist vor allem bei Badegästen und Seglern beliebt. Er hat fast überall gut zugängliche Ufer, weshalb der Schluchsee im Sommer stark frequentiert wird.

Er dient als Zufluss fürs Pumpspeicherkraftwerk Schluchseewerk. Neben einem natürlichen Zufluss wird der See über Kraftwerksstufen aus dem Rhein befüllt.

Titisee - großer See im Schwarzwald

Titisee

Der Titisee im Südschwarzwald in 840 m Höhe hat einer Fläche von 1,07 km2 und eine Tiefe von 20 m. Moränen bilden heute seine Ufer.

Gespeist wird er über das Bärental durch den Seebach, der auf dem Feldbergmassiv am Seebuck entspringt. Der Ausfluss vom See ist die Gutach, welche talwärts dann zur Wutach wird.

Am Nordufer vom Titisee liegt der gleichnamige Kurort, heute ein Teil der Stadt Titisee-Neustadt. Es gibt zwei Badestellen und auch Sportbootnutzung ist möglich.