Ravennaschlucht
Die Ravennaschlucht ist eine seitlich vom Höllental gelegene Schlucht. Der Ravennabach entwässert das nördlich gelegene Gebiet um Breitnau.
Die Schlucht hat eine Länge von 4 km und kann über den „Heimatpfad Hochschwarzwald“ begangen werden. Der Bach bildet mehrere Wasserfälle, wovon der höchste, der 16 m hohe Große Ravennafall ist.
Das Höllental ist ein tief eingeschnittenes, teils schluchtartiges Tal im Südschwarzwald. Es befindet sich 18 km südöstlich von Freiburg in Breisgau zwischen Kirchzarten und dem Wintersportort Hinterzarten und Titisee-Neustadt. Durch das Tal führt die B 31.
Berühmt ist die Bahnlinie mit dem Steinviadukt, der Ravennabrücke an der Mündung des Ravennabaches in das Höllental.
Ursprünglich eine Fachwerkbrücke auf Steinpfeilern wurde sie 1926 erneuert.
Die Ravennabrücke ist 36 m hoch, 224 m lang und besitzt neun Bögen. Die Pfeiler sind teilweise bis 30 m tief gegründet. Das Mauerwerk besteht aus Granitschichten und einem Betonkern.