Zum Hauptinhalt springen

Goldsteig Fernweg Etappe 2

Start: Friedenfels
Ziel: Falkenberg

Gesamtstecke: ca. 16 km
Wanderzeit : 4,5 Std. (ohne Abstecher)
Verlauf: Friedenfels - Karpfenskulptur "Goldblauer Karpfen" - Haferdeckfelsen am Haferdeckweiher - Kornthaner Teichlandschaft - Perlsee - Seidlersreuth - Falkenberg

Am Anfang der zweite Etappe vom Goldsteig kommt man in Friedenfels an der gold-blauen Fischskulptur vorbei. Sie ist einer von vielen sogenannten „Phantastischen Karpfen“, die als Botschafter für die über Jahrhunderte alte Teichwirtschaft im Land der 1000 Teiche zu finden sind.

Über Wiesen und Felder führt der Weg zum Waldfriedhof der Herren von Notthafft mit einer imposanten Buche. Alte Grabsteine und Tafeln erinnern an die Herrschaft dieses Adelsgeschlechts über Jahrhunderte. Der Haferdeckfelsen, der über einem Teich aufragt, fällt am Wegesrand auf.

Nach Voithenthan und Muckenthal führt der Weg in der Region mit Karpfenzucht und es gibt tausende von Teichen, die eine einzigartige, von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft bilden. Die Teichwirte sichern noch heute den Erhalt der Teiche, welches wichtig ist für viele seltene Pflanzen- und Tierarten, die heute anderswo kaum noch einen Lebensraum finden. Die „Traditionelle Karpfenteichwirtschaft in Bayern“ gehört zum Immaterielles Kulturerbe.

Weiter geht es über einen beschrankten Bahnübergang (Über den Meldeposten beim Wärter an- und abmelden, damit dieser die Schranken öffnet und schließt.) über einen Naturlehrpfad zum Perlsee, einem der Wiesauer Waldseen. Auf dem Trekkingplatz Geissacker kann für eine Nacht gezeltet werden, wenn man sein Zelz dabei hat.

Entlang vom Neuweiher und der Adamsteiche geht es weiter nach Seidlersreuth und schließlich über Feld- und Wiesenwege nach Falkenberg. Die imposante Burg ist von Weitem erkennbar.

Die traditionsreichen Wirtshäuser sind ebenso einen Besuch wert wie die Zoiglstuben. Bitte den Zoiglkalender mit den Schankterminen für das Oberpfälzer Kultbier beachten.

Burganlage Falkenberg

Regionale Informationen zur Etappe

 

Tourist Information
Kolpingplatz 4
95688 Friedenfels

Wander-, Radkarte Neustadt a.d. Waldnaab - Oberpfalz mit Friedensfeld