Gesamtstecke: 26 km
Fahrzeit: ca. 2,5 Std. (ohne Abzweig)
Fahrstrecke: durch das Tal der Freiberger Mulde
Von der Stadt Freiberg auf einer Hochfläche westlich der Freiberger Mulde gelegen, führt die Radroute durch das Flusstal bei Halsbrücke. Die Strecke geht auf Nebenstraßen und teils unbefestigten Wegen bis nach Nossen.
Sehenswertes an der Strecke:
- Eine riesige Schlackehalde und die Esse der ehemaligen Hütte als Zeugen vom intensiven Bergbau.
- Die Altväterbrücke, ein ehemaliges Viadukt der Wasserversorgung, überspannt heute nur noch einstöckig die Freiberger Mulde.
- Interessant sind am Ufer die Überreste der zwei Kahnhebewerke vom Transportkanal zu sehen.
- Vorbei an Siebenlehn mit dem 42m hohen restaurierte Wasserturm.
- Die Etappe endet an der Pöppelmannbrücke in Nossen.
- Über dem Fluss Freiberger Mulde steht das Renaissanceschloss Nossen.

Regionale Informationen zu Etappe3
Vorschläge für Abstecher
Fünf Etappen vom Mulderadweg Freiberger Mulde

E3 Von Freiberg bis Nossen