Zum Hauptinhalt springen

Mulderadweg Freiberger Mulde - Etappe 2

Start: Holzhau
Ziel:Freiberg

Gesamtstecke: 35 km
Fahrzeit: ca. 3,5 Std. (ohne Abzweig)
Fahrstrecke: Holzhau - Rechenberg-Bienenmühle - Mulda - Lichtenberg - Weißenborn

Die Strecke führt entlang der Freiberger Mulde auf ruhigen, befestigten und asphaltierten Straßen nach Freiberg. Meist geht es bergab. Wälder und Flussauen liegen links und rechts am Wegesrand. Abseits des Weges nach Freiberg finden sich sehenswerte Ortschaften wie Dorfchemnitz und Nassau.

Sehenswertes an der Strecke:
  • Besuch vom Sächsische Brauereimuseum in Rechenberg-Bienenmühle.
  • Rechts der Strecke befindet sich Nassau, deren Dorfkirche eine Silbermannorgel von 1748 besitzt.
  • Westlich der Strecke liegt Dorfchemnitz mit dem Technischen Museum Eisenhammer.
  • In Blockhausen gibt es eine Eventlokation mit reichlicher sehenswerter Holzkunst.
  • Die Talsperre Lichtenberg liegt östlich der Mulde mit Zufluss von der Gimmlitz.
  • Ausflug zum Kurort Seiffen und zur Burg Frauenstein
  • Historische Altstadt Freiberg mit dem Rathaus, dem Ober- und Untermarkt, dem Dom und dem Schloss Freudenstein
Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge
Talsperre Lichtenberg mit Zufluss von der Gimmlitz

Regionale Informationen zu Etappe 2

Gemeindeverwaltung
Fremdenverkehrsamt
An der Schanze 1
09623 Rechenberg-Bienenmühle

Wanderkarte Osterzgebirge

Fünf Etappen vom Mulderadweg Freiberger Mulde