Schäferwand (Pastýřská stěna)

Böhmische Schweiz

Die Pastýřská stěna (deutsch: Schäferwand) ist ein Sandsteinfelsmassiv am Ufer der Elbe im Stadtgebiet von Děčín (Tetschen). Der Name wird auf den deutschen Namen Schiefe Wand zurückgeführt. Bereits im 19. Jh. war die Schäferwand aufgrund ihrer markanten Aussicht zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.

Zuerst entstand eine hölzernen Hütte, die 1905 in der Form einer romantischen Burg ersetzt worden. Von der Terrasse der Gaststätte bietet sich ein malerischer Blick auf das Elbtal und das gegenüberliegende Schloss Děčín.

Der Klettersteig „Via ferrata Pastyrska Stena“ an der Schäferwand wurde 2014 eröffnet. Die knapp 100 Höhenmeter der Felswand werden von mehrere Routen mit bis zu 170 m Länge überwunden.
Der Aufstieg für Wanderer erfolgt vom Bahnhof Děčín über den rot markierter Wanderweg zum Hoher Schneeberg.


Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.