Das Böhmische Mittelgebirge ist eine kleine Berglandschaft im Norden von Tschechien in der Region Ústí. Die Landschaft beidseitig der Elbe wurde vor allem durch den Vulkanismus geprägt. Die Berge sind meistens aus Phonolith und Basalt. Auf den Kegelbergen zwischen den Städten Ústí nad Labem und Litoměřice kann der Besucher zahlreiche Burgruinen besichtigen. Diese waldreiche Gegend zeichnet sich durch schöne Aussichten von ihren imposanten Berggipfeln aus.
Ein alter Wanderweg, der Kegelweg, führt durch diese Bergwelt. Schon in der Zeit der Romanik begeisterte die Berge und Burgruinen Besucher. Theodor Körner, Alexander von Humboldt und Adrian Ludwig Richter waren beeindruckt vom Böhmischen Mittelgebirge.