Aussichtsberge

Große Lugstein in Zinnwald

Erzgebirge

Der Große Lugstein (899 m) mit Moorwiesen befindet sich westlich von Zinnwald-Georgenfeld / Ortsteil von der Bergstadt Altenberg auf einer Hochfläche im Osterzgebirge. Es sind genaugenommen zwei Lugsteine, welche dicht nebeneinander liegen. Südlich der Lugsteine ist das Georgenfelder Hochmoor. Östlich von ihnen stehen ein Funksendemast und die Lugsteinbaude.

Die Felsklippen sind erreichbar auf Wanderwegen

  • aus dem Ort Rehefeld-Zaunhaus
  • von Altenberg über den Kahleberg
  • direkt vom Parkplatz des Hotels Lugsteinhof

Vom Gipfel hat der Besucher einem weiten Blick ins Land. Besonders sind bei guter Aussicht im Böhmischen Mittelgebirge die Berge Milešovka (Milleschauer), Kletečná (Kleiner Milleschauer) und der Bournák (Stürmer) und im Westen der Erzgebirgskamm zu sehen.

Über den Großen Lugstein verläuft der Langstrecken-Wanderweg „Erzgebirgskammweg“ mit einer Gesamtlänge von 150 km. Am Großen Lugstein befindet sich eine Stempelstelle, welche den Gipfel als ein Ziel der "14 Achttausender"-Tour (8.000 Dezimeter) auszeichnet.

Im Moor vom Großen Lugstein
Lugsteiner Moor / Zinnwald

Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.