Weitere Museen

Dresdner Kunstgewerbemuseum

Sächsisches Elbland

Das Dresdner Kunstgewerbemuseum befindet sich im Schloss Pillnitz und wurde 1876 gegründet. Ursprünglich war es der Kunstgewerbeschule angegliedert. Im Bergpalais Pillnitz ist es seit 1963/64 zu Hause. Die Sammlung umfasst über 60.000 Objekte.

Aktuell präsentiert sich der Westflügel des Wasserpalais architektonisch und inhaltlich in neuem Licht unter dem Thema „Material“. Es geht dabei um Materialentwicklung, Herstellung, Eigenschaften bzw. die Formenvielfalt und Oberflächen. Zusätzlich zu den Sonderausstellungen und den überarbeiteten Dauerausstellungsteilen ist die umgelagerte Musikinstrumentensammlung und das Schaudepot Deutsche Werkstätten im Bergpalais sehenswert. Anhand eines einmaligen Bestandes an Werken der Hellerauer Werkstätten wird nachvollziehbar, welch innovative Kraft um 1900 aus Dresden in die Welt ging.

Öffnungszeiten
vom 29. April - 01. November von 10 bis 18 Uhr geöffnet | montags geschlossen


Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.