Nach der Restaurierung des Hauses erfolgte die Einrichtung eines Papiermuseums. Mit seinen Kugelkochern, Kollergängen, Holländern, Pressen und Walzwerken, die über Transmissionsriemen von Motoren angetrieben werden, gilt die Einrichtung als älteste noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands.
Das Technische Museum Papiermühle beherbergt eine komplette Schauanlage der Pappenherstellung und zahlreiche Maschinen aus dem 19. und 20. Jh. in der Außenausstellung. Das Museum ist assoziiertes Objekt des UNESCO-Weltkulturerbes Montanregion Erzgebirge.
Öffnungszeiten
Mo, Di geschlossen
Mi – So 10.00 – 16.00 Uhr
Führungen nur auf Voranmeldung für Gruppen ab 6 Personen.
Hinweise
Sonderöffnungszeiten möglich
bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet
Kreativkurse mit Papier, Handschöpfen von Büttenpapier
Mitglied „Route der Industriekultur Sachsen“