Zum Hauptinhalt springen

E4: Von Sömmerda nach Artern

Gesamtstecke: 40 km
Fahrstrecke: Sömmerda, Leubingen, Griefstedt, Büchel, Etzleben, Gorsleben, Thüringer Pforte, Heldrungen,  Bretleben, Reinsdorf, Artern

Sehenswertes in der Kreisstadt Sömmerda sind der Marktplatz mit dem zweigeschossigen Ratshaus im Renaissancestil (1539) und einem turmbewährten Spitzdach. Daneben steht die St.Bonifatius-Kirche mit einem quadratischem Glockenturm, von dem man oben einen herrlichen Blick auf die umliegenden Fachwerkbauten hat.

Sömmerda besitzt eine gut erhaltene Stadtmauer (einst 1300m lang) mit mehreren Wehrtürmen und dem Erfurter Tor.

Der Unstrut-Radweg führt ab der Brücke im Sömmerdaer Stadtpark an der Schwimmhalle vorbei und unter der B176 hindurch. Dann geht es auf dem Unstrutdeich weiter nach Leubingen und dort über die Lossabrücke. Der kleinere Nebenfluss Lossa begleitet den Radweg nach Gorsleben, wo die Lossa endgültig in die Unstrut mündet.

Der Unstrut-Radweg verläuft nun rechtsseitig durch die Thüringer Pforte, wie man das Tal zwischen Hainleite und Schmücke nennt.

Rathaus von Sömmerda in Thüringen
Rathaus von Sömmerda
Wasserburg Heldrungen

Landschaftlich wird vorbei am Naturschutzgebiet Hohe Schrecke sowie durch den östlichen Teil vom Naturschutzgebiet Wartenberg geradelt.
Nach dem Ort Gorsleben wird Sachsenburg erreicht und es können mehrere Abstecher genutzt werden zur:

  • Burgruinen Sachsenburg und Hakenburg
  • Zuckerfabrik Oldisleben mit Europäischen Zuckermuseum
  • Klostermühle mit Park
  • Wasserburg mit mächtigen Wassergraben in Heldrungen

Von Heldrungen geht es über Bretleben nach Reinsdorf. Da der Unstrut-Flutkanal umfahren werden muss, macht der Radweg einen Bogen und unterquert dabei 2x die Autobahn 71. Der nächste Ort Schönfeld hat eine interessante Fußgängerbrücke aus Holz über der Unstrut. Dahinter befindet sich der Kyffhäuser-Radwg und bietet die Möglichkeit für einen Abstecher zum Kyffhäuser.

Immer am Unstrutufer entlang führt der Radweg nach Artern.

Regionale Informationen zu Sömmerda

Touristinformation
Marktstraße 1-2
99610 Sömmerda


Wanderkarte Westliches Thüringer Becken / Mittleres Unstruttal

Abstecher