Zum Hauptinhalt springen

Der Kaiserstuhl, ein kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprunges, liegt im Breisgau in der Oberrheinischen Tiefebene. Die höchste Erhebung ist der Totenkopf mit dem Fernmeldeturm ( 557 m) und  über dem Rheintal  werden 377 m sowie am Stauwehr bei Burkheim 179,5 m erreicht. Die Nordost-Südwestausdehnung beträgt 15 km und die größte Breite ist 12 km.

Kaiserstuhl - Weinanbau

Hervorzuheben ist die wärmeliebende Fauna und Flora, hier gibt es eine große Orchideenvielfalt.

Der Kaiserstuhl ist ein beliebtes Wanderziel. Hier kann man Kultur und Natur genießen. Der bekannteste Wanderweg ist der Neunlindenpfad von Endingen nach Ihringen. Unterwegs bieten sich zahlreiche Ausblicke auf den Schwarzwald, in die Rheinebene und auf die Vogesen im Elsass.

Ein großer Teil der Strecke verläuft parallel zum Prädikatsweg "Kaiserstuhlpfad" - Auf einer Länge von ca. 22 km führt der Pfad auf der Nord-Süd-Achse über die höchsten Erhebungen vom Kaiserstuhl. 

Weinanbaugebiet Kaiserstuhl
Weinanbaugebiet Kaiserstuhl
Kaiserstuhl - Weinmuseum