Zum Hauptinhalt springen
Fernwege

Fernwanderweg Goldsteig - Nordroute

Grenzenlos Unterwegs

Goldsteig-Etappen N9 bis N23 - Nordtour

Bei Furth im Wald im bayerisch-böhmische Grenzland beginnt das "Grüne Dach Europas", die größte zusammenhängende Mittelgebirgslandschaft Europas. Jetzt geht es über die Tausender-Berge: Hohenbogen, Kaitersberg, Großer Arber, Falkenstein, Rachel, Lusen und Dreisesselstein. Dieses ist das Kerngebiet vom Nationalpark Bayerischer Wald.
Am Dreiländereck weitet sich der Blick ins Mühlviertel und in das Donautal bei Passau.

N-Etappe E9: Rötz - Herzogau | Länge: 31 km
Verlauf: Rötz/Bauhof - Schwarzachtal - Abstecher zum Eixendorfer Stausee - Flischbach - Thuraumühle - Albernhofer Mühle - Waldmünchen/Herzogau

N-Etappe E10: Herzogau - Furth im Wald | Länge: 31 km
Verlauf: Waldmünchen/Herzogau - Herzogau (Rokokokirche) - Aussichtsturm Klammerfels - Berggasthof Gibacht - Grenzübergang Drei Wappen - Kreuzfelsen Reißeck – Furth im Wald

N-Etappe E11: Furth im Wald - Schönbuchen | Länge: 20 km
Verlauf: Furth im Wald - Grub - Burgstall am Hohenbogen mit Sendeturm des Bayerischen Rundfunks - Grafenwiesen/Schönbuchen

N-Etappe EN12: Schönbuchen - Eck | Länge: 10 km
Verlauf: Grafenwiesen/Schönbuchen - Räuber-Heigl-Höhle, Mittagstein - Steinbühler Gesenke - Rauchröhren - Großer Riedelstein - Eck

N-Etappe E13: Eck – Großer Arber Schutzhaus -Die acht 1000er Tour | 15 km
Eck - Mühlriegel - Ödriegel - Schwarzeck - Enzian - Kleiner Arber - Großer Arber - Arber Schutzhaus

N-Etappe E14: Großer Arber - Bayerisch Eisenstein | Länge: 12 km
Verlauf: Arber Bergstation - Brennesfichte - Seebachschleife - Bayerisch Eisenstein

N-Etappe E15: Bayerisch Eisenstein - Großer Falkenstein | Länge: 13 km
Goldsteig Nationalparktour Verlauf: Bayerisch Eisenstein - Trifter Klause "Schwellhäusl" - Zwieslerwaldhaus - Ruckowitzschachten - Großer Falkenstein

N-Etappe E16: Großer Falkenstein - Rachel | Länge: 26 km
Verlauf: Großer Falkenstein – Schachten und Filzetour – Rachel (Waldschmidthaus)

N-Etappe E17: Rachel - Lusen | Länge: 14 km
Verlauf: Rachel (Waldschmidthaus) - Rachelkapelle, Rachelsee, Felsenkanzel, Teufelsloch, Lusengipfel - Lusen (Schutzhaus)

N-Etappe E18: Lusen - Mauth | Länge: 10 km
Verlauf: Lusen - Tummelplatz - Steinbachklause - Mauth

N-Etappe E19: Mauth - Philippsreuth | Länge: 10 km
Verlauf: Mauth – Almberg - Alpe - Philippsreut

N-Etappe E20: Philippsreut - Haidmühle | Länge: 22 km
Verlauf: Philippsreut - Kricklsäge - Leopoldsreut (verlassenes Säumerdorf) - Haidelgipfel mit Aussichtsturm - Obergrainet - Wallfahrtsort Kohlstattbrunn - Haidmühle

N-Etappe E21: Haidmühle - Breitenberg | Länge: 22 km
Verlauf: Haidmühle - Dreisesselgipfel - Adalbert-Stifter-Steig - Steinernes Meer - grenznahe Wanderung, 8 km davon in Österreich - Breitenberg

N-Etappe E22: Breitenberg - Hauzenberg | Länge: 25 km
Verlauf: Breitenberg - Mattensprungschanze Rastbüchl - Granitwanderweg - Aussichtsturm Oberfrauenwaldgipfel - Freudensee - Hauzenberg

N-Etappe 23: Hauzenberg – Passau | Länge: 20,5 km
Verlauf: Hauzenberg - Staffelbachtal - Kaindlmühle - Erlautal - Eggersdorfer Teiche - Passau