Zum Hauptinhalt springen

Unstrut-Radweg

Thüringen und Sachsen-Anhalt

Mit seinen über 200 km hat der Unstrut-Radweg viel Abwechslung zu bieten. Die Unstrut entspringtim südlichen Eichsfeld westlich der Kleinstadt Dingelstädt, durchfließt das Thüringer Becken und durchbricht die Höhentzüge der Hainleite und Schmücke.

Entlang der Unstrut führt der Radweg an den mittelgroßen und kleinen Städte Mühlhausen, Bad Langensalza, Sömmerda, Heldrungen, Artern, Nebra, Artern und Freyburg vorbei. Es sind historischen Burgen, Fachwerkhäuser, Klöstern und Schlössern sowie interessante Naturschutzgebieten zu entdecken.

Der gutausgebaute Radweg eignet sich auch für Familien und ist bei Weinliebhaber beliebt, denn insbesondere in den Weinregionen der Unstrut bei Freyburg gibt es Weinstuben für genussvolle Weinproben.

Ab Artern ist der Fluss schiffbar und die Unstrutbahn fährt seit 1889 zwischen Naumburg und Artern.

Unstrut-Radweg vom Verlag Barthel

Weitere Literatur für den Unstrut-Radweg