Das Riesengebirgsvorland (Podkrkonoší) erstreckt sich im Süden des Riesengebirges über eine Fläche von ca. 700 km² und gehört zu den Bezirken Jicin und Trutnov. Der höchste Berg ist der Zvičina mit 671 m. Im Westen grenzt das Riesengebirgsvorland an das Böhmische Paradies. Im Süden geht es in die Ebenen um Königsgrätz über.
Das Gebiet hat ein relativ günstiges Klima, was auch die frühe Besiedlung der Landschaft belegt. Auf den Südabhängen der Bergkämme wird erfolgreich Obst angebaut.Die meist bewaldeten Hügel bestehen aus Sandstein. Dieser brachte einer große Menge von Steinbauten, seien es Kirchen, Schlösser, Festungen, Burgen, technische Denkmäler oder kleinere Sandsteinkreuze und -statuen hervor.