Zum Hauptinhalt springen

Harzer-Hexen-Stieg - Etappe 1

Start: Osterode
Ziel: Buntenbock

Länge: 11,6km
Wanderzeit: ca. 4 Std. (ohne Abstecher)
Wanderstrecke:

Ausgangspunkt für die Wanderung ist in der niedersächsische historische Altstadt Osterode das Rathaus. Früher war es das Harz-Kornmagazin, welches die Ernährung der Erzbergarbeiter gesicherte hatte. Auf dem heutigen Harzer-Hexen-Stieg brachten Eselskarawanen im Oberharz den Bergleuten das notwendige Brotgetreide, da Ackerbau im rauen Harzklima kaum möglich war.

Entlang dem historischen Hundscher Weg geht es nach Nordosten. Nach zwei Stunden Aufstieg wird der Marienblick erreicht und es gibt bei guter Wetterlage eine herrliche Aussicht zum westlichen Harzvorland und in das Lerbachtal zur Sösetalsperre. 

Erst durch offene Landschaft führt dann der Wanderweg in den Wald, es geht vorbei an Lichtungen und Rastplätzen wie dem Eselsplatz mit seiner  nachempfundenen Köhlerhütte und entlang am Bärenbrucher Teich. Nach Verlassen des Waldes zeigt sich die Clausthaler Hochfläche mit den alten Bergbauteichen und Bergwiesen und der Weg führt weiter bis nach Buntenbock, ein  südlicher Ortsteil von Clausthal-Zellerfeld.

Osterode im Harz
Altstadt Osterode

Regionale Informationen zur Etappe 1

Tourist-Information
Eisensteinstraße 1
37520 Osterode am Harz

Wanderführer Harzer Hexen-Stieg vom Schmidt-Buchverlag