Zum Hauptinhalt springen

Gesamtstecke: 56 km
Fahrzeit: ca. 4 Std. (ohne Abzweig)
Fahrstrecke: Nová Ves nad Nisou, Jablonec nad Nisou, Liberec (Reichenberg), Hrádek nad Nisou (Grottau), Zittau

Als Startpunkt ist die Quelle bei Nová Ves nad Nisou (Neudorf an der Neiße) günstig. Genaugenommen hat die Lausitzer Neiße mehrer Quellflüsse, die Wiesentaler Neiße, Weiße Neiße, Schwarze Neiße und Gablonzer Neiße. In Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) vereinigen sich die Quellflüsse zur Lausitzer Neiße.

Zum Quellort kommt man mit der Bahn aus Deutschland über Liberec weiter mit der Bahn in Richtung nach Tanvald-Kořenov.

Die nächste Station ist die Gebietshauptstadt Liberec (Reichenberg) mit einem sehenswerten Stadtzentrum und dem Neorenaissance-Rathaus. Das Wahrzeichen über Liberec ist der Fernsehturm auf dem Hausberg Jeschken.

Die Auffahrt fordert den ganzen Biker. Man kann es aber auch mit der Kabinenbahn angehen. Der Ausblick über Nordböhmen lohnt die Mühe.

Kirche in Jablonec nad Nisou
Aussichtsberg Jeschken in Liberec

Bei Machnín (Machendorf) liegt im Wald die Ruine der Burg Hammerstein. In der Nähe der Burg kann mit einer Transponderfähre die Lausitzer Neiße überquerrt werden.

Nördlich der Stadt Chrastava (Kratzau) mit einige Baudenkmale. Hier befindet sich auch eine Freilichtanlage, die Curia Vitkov, ein archäologisches Freilichtmuseum, wo oft Mittelalter – Veranstaltungen durchgeführt werden.

Nahe der Grenze zu Deutschland ist die Stadt Hrádek nad Nisou (Grottau) und die Burg Grabštejn (Grafenstein). Nordwestlich der Stadt befindet sich ein Naherholungszentrum, der Kristýna - See (Christinasee), ein ehemaliger Braunkohletagebau.
Südwestlich sind einige Felsenformationen vom Zittauer Gebirges, wie der Popova skála (Pfaffenstein) ein Aussichtsfelsen. Nördlich von Hrádek passiert man die Grenze zu Deutschland und der Radweg führt nun direkt nach Zittau.

Regionale Informationen zur Etappe 1

Tourist Information Liberec
nám. Dr. E. Beneše 23
460 59 Liberec 1

Wanderkarte Liberec / Liberecko