Zum Hauptinhalt springen

Die Region zwischen dem Oberrhein und dem Hochschwarzwald ist das Breisgau. Die Landschaft hat eine Fläche von ca. 4000 km². Die Region setzt sich zusammen aus:

  • der Rheinebene um die Stadte Freiburg im Breisgau und Breisach
  • den Vorbergen des Südschwarzwald und dem Kaiserstuhl
  • den Westhängen vom Südschwarzwald mit dem Glottertal und dem Elztal

Die Landschaften um das Breisgau sind im Norden die Ortenau, im Osten der der Schwarzwald, im Süden das Markgräflerland, und im Westen der Elsass (Frankreich).

Die Region Breisgau zählt zu den wärmsten Regionen in Deutschland, die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 11 °C, die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge bei ca. 900 l/m² und die Sonnenscheindauer beträgt etwa 1800 Stunden im Jahr. Diese Bedingungen sind vorzüglich für den Weinanbau.

Große Flächen sind Weinbaugebiete, wie der Kaiserstuhl, der Tuniberg, das Glottertal und das südliche Stadtgebiet von Freiburg i.B. Es gibt hier 4000 ha bestockter Weinbaufläche.
Zwischen den Weinorten lässt es sich hervorragend wandern. Weinfeste und kulinarische Weinwanderungen sorgen für Abwechslung.
In der Oberrhein-Ebene erhebt sich das Vulkanmassiv von Kaiserstuhl und Tuniberg.

Städte in der Region Freiburg / Kaiserstuhl