Weitere Museen

Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen

Vogtland

Das Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen zeigt den Instrumentenbau vom 17. Jh. bis zur Gegenwart. Zahlreiche Unikate und Kuriositäten beleben die Sammlung. Entstanden ist es 1884 als Vogtländisches Gewerbemuseum auf Anregung des Gitarrenbauers Apian-Bennewitz. Das Museum sollte eine Lehrstätte für die Musikinstrumentenmacher sein. 1400 Instrumente sind in der Dauerausstellung zu sehen. Der Gesamtbestand beträgt über 6500 Instrumente aus allen Kontinenten.

Die Stadt Markneukirchen erwarb 1942 das Paulus-Schlössel, in welches die museale Sammlung einzog. Ein Teil der Ausstellung befindet im nahen Gerber-Hans-Haus. In diesem Objekt ist das Tourismusbüro, die Museumskasse und 2 historischen Werkstätten, das Historisches Sägewerk mit Stadtgeschichts- und Sonderausstellung.

Gerber-Hans-Haus

Gerber-Hans-Haus

Historisches Sägewerk

Historisches Sägewerk


Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.