Der Kurort Bad Elster liegt im oberen Tal der Weißen Elster im Dreiländereck zwischen Böhmen, Sachsen und Bayern und an der Grenze zu Tschechischen Republik. Am Ort führt die Straßenverbindung von Plauen nach Eger. Bad Elster ist von den waldreichen Bergen des Elstergebirges umgeben, die vor extremen Temperaturschwankungen schützen.
Die Reste einer Ringwallanlage, vermutlich aus der Zeit um 1100, zeigen, dass schon vor der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes im Jahre 1324 dort Menschen siedelten. Seit 1412 bestand ein Rittergut, dass bis 1800 im Besitz des Adelsgeschlechtes von Zedtwitz war. Die Siedlung Elster gehörte zum Amt Voigtsberg.