... stammt aus dem 13. Jh. und steht auf einem Bergsporn oberhalb der Stadt. Der Rundturm, stammt aus der Zeit um 1200, die neueren Teile wurden im Renaissancestil von 1539 bis 1547 erbaut. Im Südostflügel befinden sich das klassizistische Große Empfangszimmer und der Rote Saal nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel.
Seit 2002 gehört es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die es komplett restauriert und saniert. Seit März 2008 ist das Schloss zu Teilen wieder der Öffentlichkeit zugänglich und wird als touristisches Zentrum, Hotel sowie als Museum genutzt.