Zum Hauptinhalt springen

Unsere Urlaubsregionen in den Nachbarländern

Grenzenlos unterwegs

Grenzenlos wandern bedeutet nicht an den Landesgrenzen halt zu machen, sondern die Natur und Kultur beiderseits kennenzulernen. Wir haben hier im Osten und Süden Deutschlands zwei Grenzpunkte, wo drei Länder aufeinandertreffen. Das ist

  • an der Lausitzer Neiße das Dreiländereck Polen – Tschechien – Deutschland und
  • am Dreisesselstein im Böhmerwald/Bayerischen Wald treffen Deutschland – Österreich und Tschechien aufeinander.

Diese Landschaften wie die Böhmische Lausitz, die Oberlausitz, das Erzgebirge, der Oberpfälzer Wald und der Böhmerwald/Bayerischer Wald sind sehr beliebte Wandergebiete. Aber auch die Routen entlang der Flüsse sind bei Radtouristen sehr gefragt.

Wandern und Radfahren ohne Grenzen

Hier finden Sie einige der gefragtesten Radwanderwege und Fernwanderwege mit Beschreibung der Streckenführung, Etappeneinteilung und Vorstellung der Ortschaften und Sehenswürdigkeiten.
Unsere Beschreibung vom Elberadweg beginnt nicht in Schmilka, an der deutsch-tschechischen Grenze, sondern an der Quelle hoch oben im Riesengebirge. Das betrifft auch die Lausitzer Neiße mit ihrem Ursprung im Isergebirge und der Mündung in die Ostsee bei Świnoujście (Swinemünde).

Eine Besonderheit für Wandern, Radfahren und Skilanglauf ist das tschechische Kartenwerk Via Czechia.
Empfehlungen zur Reise- und Wanderliteratur

Für die Wanderungen und Radtouren auf den Wegen zwischen den angrenzenden Ländern haben wir einige Wander- und Reiseführer ausgewählt, welche die Landschaften, die Natur, die kulturellen Sehenswürdigkeiten und die Historie beschreiben. Ausführlich über Land und Leute informieren die Wanderführer von den Verlagen Michael Müller, Rother, Trescher und Karhu.

Eine gelungene Mischung von Informationen und Kartenmaterial sind die Hikeline und Bikeline - Führer vom Verlag Estherbauer.

Für die genaue Orientierung in den Grenzgebieten führen wir ausführliche Kartenwerke der Topografischen Verlage D. Barthel, SHOCart, Geodezie-Online als Streckenkarten im Zick-Zack-Format oder als Großblatt.

Erhältlich ist die Wanderliteratur in unserem Online-Shop