Szklarska Poręba (Schreiberhau), eine Stadt im Kreis Hirschberg in Niederschlesien, ist 20 Kilometer lang und neun Kilometer breit und liegt zwischen dem Nordwesthang vom Riesengebirge und dem Ostausläufern vom Isergebirge.
Neben Karpacz ist Szklarska Poręba der zweite bedeutende Erholungsort im Riesengebirge.
Der Hausberg der Stadt ist die 1.362 m hohe Szrenica (Reifträger). Der südwestliche Stadtteil Jakuszyze liegt am Neuweltpass in 886 m Höhe. Hier quert die Europastraße 65 nach Tschechien (Harrachov).
Die früher als Zackenbahn bekannte Bahnstrecke, eine der ersten elektrifizieren Bahnstrecken von Hierschberg (Jelenia Góra) nach Korenov und Tanvald, hat mehrere Haltepunkte in Szklarska Poręba. Seit 2010 ist sie wieder in Betrieb.