Die Stadt Reichenstein entstand im 13. Jahrhundert als Bergbausiedlung. In den umliegenden Flüssen war Gold entdeckt worden. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1337. Zu dieser Zeit stand der Goldbergbau bereits in voller Blüte und über 300 Quick- und Goldmühlen sollen in Betrieb gewesen sein. 1345 erhob König Johann die Siedlung zur Bergstadt. In dieser Zeit gehörten schon einige umliegende Dörfer zur Stadt.
Nach der Stadtgründung ließ Karl IV. die Burg Karlsberg bauen. Um 1366 ist die Wegeführung des Goldenen Steiges von Passau über Reichenstein bekannt. Noch im 15. Jahrhundert waren 40 Gruben mit geringer Teufe in Betrieb.
1584 erhob König Rudolf II. Bergreichenstein zur Königlichen Bergstadt und verkaufte die Herrschaft Karlsberg an die Stadt.