Ende vom 19. Jh. entdeckte Marie Curie im Uranerz aus Joachimsthal das Element Radium. Für diese Entdeckung erhielt sie als erste Frau 1903 den Nobelpreis.
Zu Beginn vom 20. Jh. im Zuge des Uranbergbaus führte die Entdeckung radonhaltige Quellen zur Entwicklung eines bedeutenden Kurbetriebes mit dem Status für Jáchymov als ältestes Radiumsol-Heilbad.
Das Radonbad wurde 1906 als erstes Bad dieser Art in der Welt gegründet. Nirgendwo sonst in Europa kann man eine so hohe Radonkonzentration finden. Das Wasser wird aus vier Quellen in einer Tiefe von 500 m im 12. Stock der Mine Svornost gefördert. Das Quellwasser lindert Schmerzen, verbessert die Gelenkbeweglichkeit, die Muskeldurchblutung und die Wundheilung. Heute ist dies das einzige Radiumheilbad in der Tschechischen Republik.