Nikolaikirche & -friedhof

Die Nicolaikirche mit Friedhof ist wahrscheinlich die älteste Kirche in Görlitz. Die ältesten Grundmauern lassen den Schluss zu den Erbauungstermin um 1100 zu datieren. Die Kirche in der heutigen Gestalt wurde im Spätmittelalter als Hallenkirche nach Brandschaden neu erbaut.

Um 1900 war sie in einem schlechten Zustand. Nach Plänen des Architekten Martin Elsaesser wurde ab 1925 die Kirche restauriert und der Innenraum im Stil des Expressionismus, als Gedenkstätte für die Opfer des Ersten Weltkrieges, neugestaltet. Die Kirche dient heute als Ausstellungsgebäude.

Neben der Kirche liegt der alte Nikolaikirchhof, auf dem sich das Grab Jakob Böhmes befindet, des bekannten Schuhmachers und Theosophen aus Görlitz. Westlich davon befindet sich der städtische Friedhof.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.