Freiberger Mulde

Die Freiberger Mulde entspringt im Kammgebiet des Osterzgebirge. Aus diesen wasserreichen Höhen kommen auch die Wilde Weißeritz und die Flöha. Der Name Mulde hat seinen Ursprung in dem Althochdeutschen Begriff Milda für „die Wasserreiche“.

Die Freiberger Mulde fließt erst nach Westen und bildet ein Stück die Grenze. Dann wendet sie sich nach Nordwest und bei Freiberg schneidet sie sich bis zu 100 m in die Hochfläche ein. Hinter Nossen wendet der Fluss sich nach Westen. Von links fließt ihr die wasserreiche Zschopau zu. Bei Sermuth vereinigen sich die Freiberger Mulde mit der Zwickauer Mulde.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.