Hrad Rožmberk befindet sich auf einem Felsenvorsprung am rechten Ufer der Moldau in der Stadt Rosenberg. Seit 2001 ist sie ein Nationales Kulturdenkmal. Die Errichtung der Obere Burg erfolgte nach 1225 durch die Witigonen, wahrscheinlich Wok von Rosenberg und dies war erstmals 1250 in einer Urkunde des Königs Wenzel I. erwähnt. Der Stammsitz der Rosenberger wurde 1302 auf die Burg Krumau verlegt.
Ab 1612 waren die Herren von Schwanberg die neuen Besitzer. Da Peter von Schwanberg 1618 am böhmischen Ständeaufstand beteiligt war, erfolgte 1619 nach der Einnahme durch kaiserliche Truppen, die Übergabe an den Feldmarschall Graf Bucquoy, in dessen Familienbesitz sie bis 1945 blieb.