Besucherbergwerke

Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“

Erzgebirge

Das Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ in Grünhain-Beierfeld blickt auf eine ca. 750-jährige Geschichte zurück und ist heute das älteste Schaubergwerk Sachsens. Es wurden verschiedene Eisenerze wie Kupfer-, Schwefel- und Arsenkies sowie Zinkblende, Bleiglanz und Silber gefördert. Sogar Marmor wurde abgebaut (1830 und 1921).
Von 1705 gibt es die erste Erwähnung der Grube "Frisch Glück" im Grubenbericht des Bergamts Annaberg und von 1793 stammt der erste Aktenvermerk zur Grube "Herkules".
Eine Zusammenlegung der beiden Gruben gab es 1855 unter dem Namen "Herkules-Frisch-Glück". Nach über 200 Jahren aktive Bergbautätigkeit erfolgte 1921 die Grubenschließung und schon ein Jahr später wurde "Herkules-Frisch-Glück" als Schaubergwerk in Grünhain-Beierfeld genutzt.

Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück in Grünhain-Beierfeld
Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück" in Grünhain-Beierfeld

Am Fürstenberg 6, 08344 Grünhain-Beierfeld / ST Waschleithe I Tel. 03774 24252

Nach dem Einstieg über 250 Stufen empfängt den Besucher in 80 Meter Tiefe eine einzigartige Atmosphäre. Zu den Besonderheiten gehören ein kleiner und der großer Marmorsaal und ein unterirdischer See.
Für Hochzeiten, Bergkonzerte und Mettenschichten bietet das Schaubergwerk mit der historischen Bergschmiede eine stimmungsvolle Kulisse.

Öffnungszeiten
Di - So: Führungen 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Höhepunkte / Angebote
- Mettenschichten in der Weihnachtszeit
- Erlebnisführungen, Schauschmieden, Führungen mit Geleucht
- Fürstenberger Hüttentag


Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.