Die Ölmühle Pockau ist eine historische Wassermühle nahe der Mündung der Pockau in die Flöha
und stammt aus dem Jahre 1783. Sie ist als einzige von ehemals sechzehn Mühlen im Tal der Pockau, die im Ursprungszustand erhalten geblieben ist und ist heute ein Technisches Denkmal.
Schon vor über 350 Jahren wurde hier in Pockau-Lengefeld Leinöl hergestellt. Der Besucher kann im technischen Museum Ölmühle anhand von funktionstüchtiger Technik erfahren, wie früher Öl gewonnen wurde und Wissenswertes über die Lebensbedingungen eines Ölmüllers früherer Zeit erfahren.
Die alte Wassermühle ist heute noch voll funktionstüchtig und mit ihrer alten Technik einzigartig im mitteleuropäischen Raum. Ein Wasserrad mit einem Durchmesser von 3,80 m treibt eine Daumenwelle an, welche wiederum die Stampfer über den Trögen mit den Ölsamen anhebt.