Das Naturschutzgebiet Schwarzwassertal im Erzgebirge ist ein bis zu 80 m tiefes Kerb- und Klammtal und liegt im Bereich von Bergstadt Marienberg, Pobershau, Zöblitz und ein Teil gehört zu Olbernhau.
Es ist geomorphologisch einzigartig in Sachsen. 1967 wurde es unter Naturschutz gestellt. Zentraler Teil des Schutzgebietes ist der Oberlauf der Schwarzen Pockau, auch ortsüblichen Schwarzwasser genannt und umfasst eine Fläche von 186 ha. Das Gebiet reicht von 735 m Höhe bis 540 m ü. NN. Die Felsformationen bestehen aus Rotgneis.