Schlösser mit Parks

Ballenstedter Schloss

Harz

Ballenstedts wurde 1073 in einer Urkunde des König Heinrich IV. erstmals erwähnt. Hier ließ der Stammvater der Askanier im 11. Jh. das Stift St. Pancratius und Abundus errichten. Dessen Enkel Otto und Albrecht der Bär wandelten das Stift 1123 in ein Benediktinerkloster um.
Albrecht der Bär wurde 1170 in der Klosterkirche von Ballenstedt beigesetzt.

Ab dem 17. Jh. an wurde Ballenstedt durch die Fürsten von Anhalt-Bernburg als Schlossanlage weiter ausgebaut. Heute sind das barocke dreiflügelige Schloss mit baulichen Resten der romanischen Klosterkirche vorhanden.

Ballenstedter Schloss
Albrecht der Bär
Museum im Schloss Ballenstedt

Kontakt I Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023 tourmedia-service.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.