Der Bergbaulehrpfad "Historischer Bergbausteig" beginnt oberhalb der Kirche an der Deutschneudorfer Straße am Eingang der "Geyerin", einer von beiden Pingen in Seiffen. Er umfasst 20 Stationen und es werden ca. 1,5 Stunden benötigt. Erläuterungen bieten Schilder in Form eines "Deutschen Türstockes", die sich an den einzelnen Standorten befinden.
In der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG kann der Besucher die Herstellung der typisch erzgebirgischen Holzfiguren verfolgen. Im Verkaufsraum gibt es ein umfangreiches Angebot an Original Erzgebirgischen Holzkunsterzeugnissen. Die Schauwerkstatt ist von Montag-Freitag von 10.00 - 16.00 Uhr und in der Adventzeit auch am Wochenende geöffnet.
Oberhalb des Spielzeugdorfes liegt der Camping- und Ferienpark „Regenbogen“ Seiffen.