HANSESTADT WISMAR

Die Hansestadt Wismar ist die Kreisstadt vom Landkreises Nordwestmecklenburg. Sie liegt an der Ostseeküste im Westen von Mecklenburg-Vorpommern und befindet sich am südlichen Ende der Wismaer Bucht.
Wirtschaftlich bedeutend sind die Hafen- und Schiffswirtschaft mit der MV-Werft Wismar, ein Teilbetrieb der MV-Werften Wismar, Rostock und Stralsund und den dazugehörigen Zulieferbetrieben. Wismar ist Hochschulstadt.

Sehenswertes

Das Gebiet um die Altstadt mitsamt dem Wasserarm „Grube“ (Mühlenbach) und dem Hafen sind Bestandteil vom UNESCO-Weltkulturerbe . Innerhalb dieses Gebiets befinden sich als Einzeldenkmale 1.754 Vorderhäuser, davon 194 Giebelhäuser.

Hervorzuheben sind:

  • der Marktplatz mit Wasserkunst, Rathaus und Bürgerhaus „Alter Schwede“

  • die Nikolaikirche und die Marienkirchruine

  • das Hospital zum Heiligen Geist mit der Spitalkirche

  • die Reste des Dominikanerklosters

  • Archidiakonat im Gotischen Viertel

  • das Schabbelhaus, heute Stadtgeschichtliches Museum

  • das Wassertor

  • Archidiakonat
Nikolaikirche und die Marienkirchruine von Wismar
Am Hafen von der Hansestadt Wismar
Am Hafen von Wismar
Hafengebäude von der Hansestadt Wismar
Am Hafen von Wismar
Wasserkunst Wismar mit Rathaus im Hintergrund
Wasserkunst Wismar mit Rathaus im Hintergrund
Alte Baumhaus am Hafen, heute Museum der Hansestadt Wismar
Alte Baumhaus am Hafen, heute Museum
Kirchenansicht von Sankt Nicolai
Sankt Nicolai
Kirchenansicht von St Georgien
St. Georgien
Archidiakonat in der Hansestadt Wirmar
Archidiakonat

Regionale Informationen

Tourist-Information
Lübsche Straße 23a
23966 Wismar


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.