Am Ende der 1990er Jahre entstand das Projekt Gärten der Welt mit 10 verschiedenen Gartenteilen:
- chinesische Garten / japanische Garten
- orientalische Garten / koreanische Garten
- Irrgarten und Layrinth
- neugestaltete Karl-Foerster-Staudengarten
- italienische Garten / englische Garten
- christliche Garten
- jüdische Garten
Im Jahr 2012 beschloss der Berliner Senat die IGA 2017 in der Anlage Gärten der Welt auszurichten. Die Planungen der Erweiterung auf 43 ha und der Bau einer Gondelbahn begannen. Diese fährt in 5 Minuten von U-Bahnhof Kienberg zum Haupteingang Blumberger Damm. Betrieben wird der Park seit den 1990-er Jahren von der Grün Berlin GmbH, einer Gesellschaft des Landes Berlin, die auch weitere Gärten und Parks betreut.
Der Park kann nur gegen Eintrittsgeld besucht werden.
Öffnungszeiten: täglich ab 9.00 Uhr
- bis 16.00 Uhr (November bis Februar)
- bis 18.00 Uhr (März und Oktober)
- bis 20.00 Uhr (April bis September)
Eingang Nord nur bis 19.00 Uhr personell besetzt