Stadt & Burg Staufen
Kleinstadt Staufen ist im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald nördlich von Badenweiler. Die meisten Gebäude in der Altstadt sind als Kulturdenkmale erfasst. Die Gesamtanlage der Altstadt steht unter Schutz.
Sehenswertes
- Das Gasthaus zum Löwen wurde 1407 erstmals urkundlich erwähnt und soll das drittälteste Gasthaus Deutschlands sein. Das denkmalgeschützte Gasthaus ist bekannt für die Faustlegende, welche Johann Wolfgang von Goethe verarbeitete.
Bei dem Bombenangriff am 8. Februar 1945, bei dem rund 50 Häuser zerstört und 250 beschädigt wurden, blieb das Haus unversehrt. - Die Ruine der Burg Staufen sind die Reste einer Höhenburg auf dem 375 m hohen Schlossberg im Norden der Stadt. Ausgrabungen beweisen, dass bereits auf dem Schlossberg an der Stelle der heutigen Burgruine schon ein Wachturm stand.
- Die Gusseisenbrücke über den Neumagen, im Volksmund auch Deckerbrücke genannt, da das gleichnamige Café Tische und Stühle auf dieser Brücke aufstellt. Diese Brücke steht unter Denkmalschutz und ist die letzte erhaltene gusseiserne Straßenbrücke in Deutschland.
- Castellberg-Projekt: Sanierung und Erhaltung der historischen Trockenmauern und Steintreppen in der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Burgruine Staufen
Weinberge um Staufen und Sulzburg
Historischen Trockenmauern und Steintreppen
Historischen Steintreppe
St.Cyriakus Kirche in Sulzburg
Regionale Informationen
Staufen Touristik
Hauptstr. 53
79219 Staufen in Breisgau