Die Türckische Cammer umfasst die osmanische Sammlung der Rüstkammer. Sie zählt mit ihren mehr als 600 Objekten auf 750 Quadratmetern zu den ältesten und weltweit bedeutendsten Sammlungen osmanischer Kunst außerhalb der Türkei. Aufgrund ihrer Teilnahmen an den Türkenkriegen, ihrer Sammelleidenschaft und ihrer Machtdarstellung trugen die sächsischen Kurfürsten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert legendäre Schätze an Waffen, Bekleidung und Ausrüstungsgegenstände zusammen.
Im Georgenbau ist die neue Dauerausstellung "Weltsicht und Wissen um 1600" seit 2016 geöffnet. Sie zeigt Kunstwerke der Spätrenaissance und Stücke aus der Dresdner Kunstkammer, die 1560 vom sächsischen Kurfürsten August eingerichtet wurde. Auf ca. 600 Quadratmetern werden Kabinettschränke, Musikinstrumente, Brettspiele, Gemälde, Waffen, Goldschmiedearbeiten, Werkzeuge und Gartengeräte sowie Exotica gezeigt.