Freilichtmuseum Klockenhagen

Mecklenburg-Vorpommern

Das Freilichtmuseum Klockenhagen liegt gleichnamigen Ortsteil von Ribnitz-Damgarten. Das Museum zeigt auf 6 ha ein „Dorf im Dorf“. Es wird das Leben in den mecklenburgischen und vorpommerschen Dörfern der letzten drei Jahrhunderte erlebbar gemacht.
Für das Freilichtmuseum wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns abgebaut und nach Klockenhagen umgesetzt. In den sanierten Gebäuden gibt es zahlreiche Ausstellungsräume, Gärten sind angelegt und Haustiere werden gehalten.

Gebäude auf dem Gelände vom Freilichtmuseum Klockenhagen
Gebäude auf dem Gelände vom Freilichtmuseum Klockenhagen.
Am Eingang zum Freilichtmuseum Klockenhagen
Am Eingang zum Freilichtmuseum Klockenhagen

Das Museum ist vom 1. April bis zum 31. Oktober geöffnet. In dieser Zeit gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.