Das Vogtländische Freilichtmuseum Landwüst befindet sich im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Markneukirchen. Träger des Museums ist die Vogtland Kultur GmbH in Reichenbach. 1961 als Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte gegründet, zeigt es inzwischen auf einer Fläche von etwa 2,5 Hektar anhand historischer Gebäude, Geräte der Bauern und Häusler, Wohnungsausstattungen sowie typischer Tier- und Pflanzenpodukte wie vogtländische Bauernfamilien ab Ende vom 18. Jh. lebten und arbeiteten.
Der Landwüster Genossenschaftsbauer Walter Wunderlich begann 1957 die Ortschronik zu führen. Neben der Sammlung von mündlichen sowie schriftlichen Zeugnissen zur Dorfentwicklung las er heimatkundliche Literatur. Durch die Kontakte mit dem Markneukirchner Museum fand er Zugang zu weiteren Archiven. Hierbei erkannte er den dokumentarischen Wert historischer Gebrauchsgegenstände und landtechnischer Geräte und den bedrohlicher Verfall und Totalverlust. Die Genossenschaftsbildung und deren zunehmende Industrialisierung trug zur Vernichtung der Überbleibsel des „alten“ bäuerliche Leben bei.